Von: Ute
Ich war letztens auf einem Barcamp in einer SEO-Session. Freundliche SEOs versuchen nicht mehr aktive gut rankende Blogs zu nehmen, unfreundliche nehmen auch Blogs, die noch aktiv sind. Zumindest für...
View ArticleVon: Dieter
@Ute Kommentar-Spam lohnt sich nur, wenn die Links auch erscheinen. Wenn der Spam bereits von Spam-Filtern oder durch das Moderieren der Kommentare abgefangen wird, kommt es auch nicht zur...
View ArticleVon: Ute
Du liegst schon richtig, wenn der Spam vollständig abgefangen wird ist es schon ok. Aber das wird er im Vergleich nur bei sehr wenigen und aktiven Blogs, bei allen anderen kommt er durch. Was du sicher...
View ArticleVon: Dieter
@Ute Cool! Beim Keyword ohne_namensnennung sind Deine beiden Seiten auf Platz 1 und 2. Die Strategie gefällt mir spontan deutlich besser als meine bisherige Vorgehensweise! Mal schauen, vielleicht...
View ArticleVon: Spam-Schutz auf Webseiten-Infos.de | Webseiten-Infos.de
[...] markiere den Kommentar für Akismet als Spam und lösche ihn (siehe hierzu auch meinen Blogbeitrag “Kommentar-Spam bekämpfen“). [...]
View ArticleVon: Spamabwehr mit Antispam Bee | Webseiten-Infos.de
[...] über meine Spamabwehrmaßnahmen mit Plugins für WordPress geschrieben (siehe hierzu “Kommentar-Spam bekämpfen“, “Antispam Bee: Einstellungen geändert“, “Spam-Schutz auf [...]
View Article